Mindset und Grundlagen für wirksames Problemlösen auf Distanz
Definiere das Problem in einem klaren, messbaren Satz und kläre Annahmen explizit. In unserem verteilten Team half uns ein gemeinsames „Problem-Statement“ in einem geteilten Dokument, Missverständnisse zu vermeiden und schnelle Einigungen zu erzielen. Kommentiere, welche Formulierungen dir helfen, komplexe Sachverhalte sofort greifbar zu machen.
Mindset und Grundlagen für wirksames Problemlösen auf Distanz
Plane tägliche Deep-Work-Zeitfenster und schalte Benachrichtigungen konsequent aus. Vereinbare mit dem Team „ruhige Zonen“ ohne Meetings. Eine Kollegin löste so einen heiklen Bug am Nachmittag in zwei Stunden, statt ihn in fragmentierten Minuten zu zerstreuen. Teile deine besten Fokusroutinen und inspiriere andere.